< Zurück zur Startseite

#AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der MetaXD AG

Stand: 22. Juli 2025

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

1.1. Geltungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") regeln das Rechtsverhältnis zwischen der MetaXD AG, Alte Landstrasse 52, CH-8708 Männedorf (nachfolgend „MetaXD") und den natürlichen und juristischen Personen (nachfolgend „Nutzer"), welche die von MetaXD betriebenen Websites, insbesondere metaxd.ch, sowie die Community-Plattformen crowdxdigital.ch und digital-talents.ch (zusammenfassend „Plattform") nutzen.

1.2. Annahme: Durch das Anklicken der entsprechenden Checkbox während des Registrierungsprozesses stimmt der Nutzer diesen AGB ausdrücklich zu und bestätigt, sie gelesen und verstanden zu haben. Sie werden damit zum verbindlichen Vertragsbestandteil. Für die bloss informatorische Nutzung der Plattform (ohne Registrierung) gelten diese AGB sinngemäss.

1.3. Bestandteile: Die Datenschutzerklärung und die Marktplatz-Richtlinie sind integrale und bindende Bestandteile dieser AGB. Mit der Zustimmung zu diesen AGB bestätigt der Nutzer ebenfalls, diese Dokumente zur Kenntnis genommen zu haben.

2. Leistungen von MetaXD

2.1. Community-Plattform (Unentgeltliche Nutzung): MetaXD stellt Funktionen zur Verfügung, die dem Wissensaustausch, der fachlichen Diskussion und der beruflichen Vernetzung ihrer Nutzer dienen. Dies umfasst insbesondere Nutzerprofile, Foren und Kommentarfunktionen. Für diese Interaktionen agiert MetaXD als reine Host-Providerin.

2.2. MetaXD Marktplatz (Entgeltliche Dienste): Über den kuratierten Marktplatz vermittelt und erbringt MetaXD digitale Dienstleistungen für die Bau- und Immobilienbranche. Für diese entgeltlichen Dienste gilt:

a) Rolle von MetaXD: MetaXD agiert als zentraler Vertragspartner für den Kunden und als Generalunternehmer. Wir schliessen zur Erbringung der vereinbarten Leistungen Verträge mit geprüften Anbietern (Partnern und Providern) ab.
b) Vertragsabschluss: Ein Vertrag über Marktplatz-Dienste kommt durch die Annahme eines von MetaXD erstellten, individuellen Angebots durch den Kunden zustande.

c) Anwendbare Dokumente: Für die Erbringung der Marktplatz-Dienste gelten ergänzend zu diesen AGB die Marktplatz-Richtlinie sowie die jeweiligen angebots- und projektspezifischen Vereinbarungen (z.B. Rahmenverträge, Leistungsvereinbarungen).

2.3. Verfügbarkeit: MetaXD ist bestrebt, eine hohe Verfügbarkeit der Plattform sicherzustellen, kann jedoch keine jederzeitige, ununterbrochene und fehlerfreie Verfügbarkeit garantieren.

2.4. Weiterentwicklung: MetaXD ist berechtigt, die angebotenen Dienste und Funktionen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, zu erweitern oder deren Betrieb einzustellen. Bei wesentlichen Änderungen wird MetaXD die Nutzer in angemessener Frist vorab informieren.

3. Registrierung und Nutzerkonto

3.1. Registrierungspflicht: Die aktive Nutzung der Community-Funktionen und des Marktplatzes setzt eine Registrierung voraus. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht.

3.2. Wahrheitsgemässe Angaben: Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemässe, aktuelle und vollständige Angaben zu machen und diese aktuell zu halten. MetaXD behält sich das Recht vor, jederzeit Nachweise zur Verifizierung zu verlangen.

3.3. Sorgfaltspflichten: Der Nutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) allein verantwortlich. Sämtliche Aktivitäten, die über sein Nutzerkonto erfolgen, werden ihm zugerechnet, es sei denn, der Nutzer kann nachweisen, dass ihn kein Verschulden trifft. Bei Verdacht auf Missbrauch des Kontos durch Dritte ist MetaXD umgehend zu informieren.

3.4. Übertragbarkeit: Das Nutzerkonto ist personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar.

4. Geistiges Eigentum von MetaXD

4.1. Eigentumsvorbehalt: Sämtliche Rechte an der Plattform, insbesondere an den Inhalten, dem Design, den Logos, Marken und der zugrundeliegenden Software, stehen im alleinigen Eigentum von MetaXD oder ihren Lizenzgebern.

4.2. Nutzungsrecht: Dem Nutzer wird ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares und widerrufliches Recht eingeräumt, die Plattform gemäss diesen AGB zu nutzen.

5. Pflichten des Nutzers und Verhaltensregeln (Community Guidelines)

5.1. Verantwortlichkeit: Der Nutzer ist für sämtliche Inhalte (Texte, Bilder, Links, etc.), die er auf der Plattform veröffentlicht oder verbreitet, allein und uneingeschränkt verantwortlich.

5.2. Verbotene Inhalte: Dem Nutzer ist es strikt untersagt, Inhalte zu veröffentlichen oder Handlungen vorzunehmen, die:

a) gegen geltendes Schweizer Recht oder die guten Sitten verstossen;
b) Rechte Dritter verletzen (insb. Urheber-, Marken-, Patent-, Design- und Persönlichkeitsrechte);
c) beleidigend, rassistisch, diskriminierend, pornografisch, gewaltverherrlichend, ehrverletzend oder in anderer Weise anstössig sind;
d) kommerzielle Werbung für eigene oder fremde Zwecke ohne vorherige schriftliche Zustimmung von MetaXD darstellen (Spam-Verbot); ausgenommen hiervon sind Geschäftsanbahnungen im Sinne von Ziffer 2.2;
e) technische Störungen verursachen, insbesondere durch das Verbreiten von Viren, Trojanern oder anderer schädlicher Software.

5.3. Respektvoller Umgang: Der Nutzer verpflichtet sich zu einem professionellen und respektvollen Umgang mit anderen Nutzern und zur Wahrung der Privatsphäre. Die Veröffentlichung persönlicher Daten Dritter ist untersagt.

6. Nutzungsrechte an Inhalten des Nutzers (User Generated Content)

6.1. Rechtegarantie: Der Nutzer sichert zu, über alle erforderlichen Rechte an den von ihm hochgeladenen Inhalten zu verfügen.

6.2. Rechteeinräumung: Der Nutzer räumt MetaXD ein unentgeltliches, nicht-exklusives, übertragbares, unterlizenzierbares und weltweites Recht ein, diese Inhalte im Rahmen des Betriebs und der Bewerbung der Plattform zu nutzen.

6.3. Fortbestand der Rechte: Dieses Nutzungsrecht bleibt auch nach Kündigung des Nutzerkontos bestehen, soweit die Inhalte Teil von öffentlichen Diskussionen oder Forenbeiträgen sind. Das Recht des Nutzers auf Löschung seiner personenbezogenen Daten gemäss Datenschutzerklärung bleibt hiervon unberührt.

7. Sperrung und Kündigung

7.1. Sanktionen: MetaXD ist bei Verstössen gegen diese AGB, insbesondere gegen die Verhaltensregeln in Ziffer 5, berechtigt, nach eigenem Ermessen Sanktionen zu verhängen. Diese reichen von einer Verwarnung über die Löschung einzelner Inhalte und die vorübergehende Sperrung bis hin zur endgültigen Sperrung des Nutzerkontos, was einer ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund gleichkommt.

7.2. Ordentliche Kündigung: Der Nutzer kann sein unentgeltliches Nutzerkonto jederzeit kündigen. MetaXD kann das unentgeltliche Nutzungsverhältnis mit einer Frist von 30 Tagen kündigen. Für entgeltliche Dienste (Marktplatz-Projekte) gelten die Kündigungsbestimmungen der jeweiligen Projektverträge.

8. Haftung und Freistellung

8.1. Haftung von MetaXD: Die Haftung von MetaXD wird wie folgt differenziert:

a) Für den Betrieb der Community-Plattform (Ziffer 2.1): Die Haftung wird im gesetzlich zulässigen Umfang vollumfänglich ausgeschlossen und ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. MetaXD übernimmt insbesondere keine Verantwortung für von Nutzern bereitgestellte Inhalte oder Interaktionen zwischen Nutzern.

b) Für die Erbringung von Marktplatz-Dienstleistungen (Ziffer 2.2): MetaXD haftet im Rahmen ihrer Rolle als Generalunternehmer nach den gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen. Soweit gesetzlich zulässig, ist die Haftung auf die Höhe der für das betreffende Projekt vereinbarten Vergütung beschränkt.
c) Allgemeiner Ausschluss: Unberührt von den obigen Bestimmungen bleibt die zwingende Haftung für Personenschäden sowie für Schäden, die durch MetaXD absichtlich oder grobfahrlässig verursacht wurden.

8.2. Freistellung durch den Nutzer: Der Nutzer stellt MetaXD von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die diese aufgrund einer vom Nutzer zu vertretenden Verletzung ihrer Rechte (insbesondere im Zusammenhang mit den von ihm veröffentlichten Inhalten gemäss Ziffer 5 und 6) gegen MetaXD geltend machen. Der Nutzer verpflichtet sich, MetaXD in einem solchen Fall bei der Rechtsverteidigung zu unterstützen und sämtliche daraus entstehenden Kosten, einschliesslich aller notwendigen Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe, zu übernehmen.

9. Bestimmungen des Digital Services Act (DSA)

9.1. Anwendbarkeit: Sofern die Plattform Nutzern in der Europäischen Union (EU) angeboten wird, gelten ergänzend die Bestimmungen des DSA.

9.2. Kontaktstelle: Eine zentrale Kontaktstelle für die Kommunikation mit Behörden der EU-Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission und dem Europäischen Gremium für digitale Dienste ist unter legal@metaxd.ch erreichbar. Die Kommunikation kann auf Deutsch und Englisch erfolgen.

9.3. Meldung illegaler Inhalte: Nutzer können Inhalte, die sie für illegal halten, über ein auf der Plattform bereitgestelltes Meldeverfahren melden. MetaXD wird solche Meldungen sorgfältig prüfen und bei Vorliegen eines Verstosses angemessene Massnahmen ergreifen.

9.4. Beschwerdemanagement: Betroffene Nutzer können gegen Entscheidungen von MetaXD Beschwerde einlegen.

9.5. Aussergerichtliche Streitbeilegung: Nutzer haben das Recht, eine zertifizierte aussergerichtliche Streitbeilegungsstelle anzurufen, um Streitigkeiten im Zusammenhang mit Entscheidungen von MetaXD beizulegen.

10. Änderung der AGB

10.1. Änderungsvorbehalt: MetaXD behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, insbesondere bei Änderungen der Rechtslage, der Rechtsprechung oder des Leistungsangebots.

10.2. Mitteilung und Zustimmung: Wesentliche Änderungen werden dem Nutzer mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht fristgerecht, gelten die Änderungen als genehmigt. MetaXD wird auf das Widerspruchsrecht und die Folgen des Schweigens gesondert hinweisen.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem ursprünglichen wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

11.2. Anwendbares Recht: Auf das Vertragsverhältnis ist ausschliesslich materielles schweizerisches Recht anwendbar.

11.3. Gerichtsstand: Ausschliesslicher Gerichtsstand ist der Sitz der MetaXD AG. Vorbehalten bleiben zwingende Gerichtsstände.

Archivieren

File nameUpdated atAction